Aktuelles zu Naturthemen  

   

Aktuelles zu Technikthemen  

   

Aktuelles zu Kleintierthemen  

   

Benutzer Anmeldung  

   

Webseitenindex  

   

Mitgliederseite  

   

Kalender  

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
   

Bildergalerie  

   

Bilder und Videos  

   

Broccoli:

(Quelle: Wikipedia)

Brokkoli oder Broccoli (Brassica oleracea var. italica Plenck)[1] (italienisch il broccolo von broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel-, Spargel-, Winterblumen- oder Sprossenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

 

Mehr grundsätzlich botanisch Wissenswertes dazu:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Brokkoli

 

Außerdem kann der Webbesucher tieferes Wissen über den Broccoli, insbesonders Verwendung und Anbau im Garten aus den nachfolgend aufgeführten Weblinks entnehmen:

 

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/brokkoli-wirkung-steigern-ia.html

 

- http://symptomat.de/Broccoli

- https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/brokkoli-pflanzen-und-pflegen-9256

- http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/brokkoli-im-garten-pflanzen-und-pflegen.html

- https://www.meine-ernte.de/gemuese-abc/brokkoli/

- http://www.gemuese-info.de/brokkoli/garten.html

- http://www.zuhause.de/brokkoli-selbst-anbauen/id_44711978/index

- http://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/gemuese/brokkoli.html

- http://www.derkleinegarten.de/nutzgarten-kleingarten/gemuesegarten-anlegen/kohlgemuese/sprouting-broccoli-anbauanleitung.html

- http://www.gartenbista.de/gemuese/brokkoli-anbau-pflanzen-pflege-1538

- http://www.hausgarten.net/gemuese-gemuesegarten/gemuese-arten/brokkoli-broccoli.html

- http://www.garten.de/garten/gemuesegarten-und-kraeuter/brokkoli-anbau-im-juni-samen-fuer-spaete-ernte-saeen

- http://www.hortipendium.de/Brokkoli

- http://www.sprossen-keimlinge.de/artikel/samen-sprossen-keimlinge/brokkoli-broccoli

- http://www.nachhaltigleben.ch/themen/garten/gemuesegarten/brokkoli-ernten-im-juni-beginnt-endlich-die-erntezeit-2724

- http://www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/gesund-essen/brokkoli-id28682.html

 

Damit kann der Leser sich informieren bis der Verein das ausschließlich Wichtige nochmal stichwortartig hier veröffentlicht hat zur schnellen Information für den Anwender und Selbstversorger.

 

Erfahrungsberichte:

 

Erfahrungen 2015:

 

Es wurde kein Broccoli angebaut.

 

Erfahrungen 2016:

 

Es wurde zwar Broccoli direkt im Freiland ausgesät jedoch war mit einer Pflanze der Ertrag sehr unbefriedigend. Im folgenden Jahr wird deshalb entsprechend sorgsam vorgezogen und erst wenn die Pflänzchen eine bestimmte Größe haben werden diese im Freiland unter einem Gemüsenetz ausgepflanzt.

 

Planung 2017:

 

Für dieses Jahr ist der Anbau von Broccoli vorgesehen.

Blumenkohl:

(Quelle: Wikipedia)

Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis L.), auch Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl, Traubenkohl, Minarett-Kohl oder Italienischer Kohl genannt, ist eine Zuchtsorte des Gemüsekohls (Brassica oleracea) mit fleischigen, in einem Kopf zusammenstehenden Blütensprossen, die als Gemüse (genauer: als Blütengemüse) gegessen werden. Anders als bei anderen Kohlsorten bildet sich der Blütenstand bereits im ersten Jahr. Werden die Pflanzen nicht geerntet, kommt es zum „Schießen“, der gestauchte Spross streckt sich, und es werden gelbe Blüten und dann Samen gebildet.

Mehr grundsätzlich botanisch Wissenswertes dazu:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Blumenkohl

 

Außerdem kann der Webbesucher tieferes Wissen über den Blumenkohl, insbesonders Verwendung und Anbau im Garten aus den nachfolgend aufgeführten Weblinks entnehmen:

 

https://www.meine-ernte.de/gemuese-abc/blumenkohl/

 

- http://www.gemuese-info.de/blumenkohl/garten.html

- http://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/gemuese/blumenkohl.html

- http://www.gartenbista.de/gemuese/blumenkohl-anbau-wie-sie-mit-ein-wenig-knowhow-monatelang-frischen-blumenkohl-aus-dem-eigenen-garten-ernten-koennen-966

- http://www.hortipendium.de/Blumenkohl_im_Hausgarten

- http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/blumenkohl.html

- http://www.nachhaltigleben.ch/themen/garten/gemuesegarten/blumenkohl-saeen-so-gelingt-der-anbau-im-eigenen-garten-2720

- https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/gemuese/blumenkohl-6896

- http://www.gartendialog.de/gartengestaltung/gemuesegarten/blumenkohl-anbau.html

- http://de.wikihow.com/Blumenkohl-anpflanzen

- http://orgprints.org/2925/9/lichtenhahn-koller-2004-gemuese-kohl.pdf

- http://www.gartentipps.com/romanesco-pflanzen-schritt-fuer-schritt-anleitung.html

- http://www.gartenarbeit.tv/kohlgemuese-anbauen/

- https://zvisionwelt.files.wordpress.com/2012/03/handbuch.pdf

- http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/essen-trinken/id_76103120/romanesco-zubereiten-vom-anbau-bis-zum-kochen.html

 

Damit kann der Leser sich informieren bis der Verein das ausschließlich Wichtige nochmal stichwortartig hier veröffentlicht hat zur schnellen Information für den Anwender und Selbstversorger.

 

Erfahrungsberichte:

 

Erfahrungen 2015:

 

Es wurde kein Blumenkohl angebaut.

 

Erfahrungen 2016:

 

Es wurde in diesem Jahr auch kein Blumenkohl angebaut.

 

Planung 2017:

 

Für dieses Jahr ist der Anbau von Blumenkohl vorgesehen.

Übersicht Blütengemüse:

 

Definition: (nach Quelle Wikipedia)

 

Als Blütengemüse bezeichnet man Knospen oder Blüten, die als Gemüse verzehrt werden. Die Blüten werden geerntet, bevor sie sich öffnen, also noch bevor sie vollständig entwickelt sind, da sie sonst ihr Aroma verlieren.

 

Zu den Blütengemüsen zählen:

 

Artischocke,

Blumenkohl,

Brokkoli und die

Zucchiniblüte.

 

Soweit nach der sekundären Einteilung!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach der primären Gliederung würde das so wie nachfolgend aussehen:

Blütenstände als Gemüse:

  • Blumenkohl, Brokkoli, Romanesco, Artischocke

Unterkategorien

FaLang translation system by Faboba
   

Gästebuch  

   

CoalaWeb Traffic  

Heute5833
Gestern5639
Diese Woche11472
Diesen Monat131342
Gesamt5983594

Visitor Info

  • Besucher IP : 18.216.105.175
  • Browser: Unknown
  • Browser Version:
  • Operating System: Unknown

Wer ist Online

104
Online

Dienstag, 29. April 2025 17:15
   

Forum  

   

Archivierte Beiträge  

   

GTranslate  

   

Sprachauswahlwechsler  

   
© Alle Rechte beim Verein Natur - trifft - Technik e. V.